UNSER PLAN FÜR DIE NACHHALTIGKEIT
Unser tägliches Engagement umfasst konkrete Maßnahmen zugunsten sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit auf der Grundlage eines ESG-Plans, der sich an den Zielen der UN für nachhaltige Entwicklung orientiert.
Die Verbesserung der Qualität ist eine Konstante, welche die ICA auf diversen Levels entwickelt hat, angefangen von der qualitativen Innovation der Produkte und Dienste über die Wertschätzung der menschlichen Ressourcen, bis hin zur Eroberung der bedeutenden nationalen und internationalen Märkte mit dem Ziel der maximalen Zufriedenstellung der Kunden und der konstanten Verringerung der Umwelteinflüsse der Lacke.
Mit einem Traum ging es los, und wir haben ihn zu einer weltweiten Realität gemacht. Mit Zähigkeit, Entschlossenheit und Engagement haben wir neue Gebiete erkundet und die Gefahr unbekannter Herausforderungen erlebt.
ICA ist eine große italienische Firma mit Sitz in Civitanova Marche (Provinz Macerata). Seit 2022 gehört sie zur Holzsparte von The Sherwin-Williams Company, dem 1866 gegründeten Weltmarktführer im Bereich der Lacke mit Niederlassungen in über 120 Ländern.
Somit kann sie heute auf die Stärke einer großen Gruppe zählen, die sich weltweit orientiert und die notwendige Kraft besitzt für diesen anspruchsvollen und sich schnell entwickelnden Markt, der stets innovative, hochwertige und umweltfreundliche Lösungen fordert.
Eine der Hauptstrategien der ICA ist das Anstreben der maximalen Qualität durch Innovation. Dies ist das Basisprinzip einer jeden strategischen Entscheidung und zeichnet die Gruppe seit ihrer Gründung aus. Somit wird aufgrund von Qualität und technologischen Inhalten fortschrittliche Forschung und Entwicklung gewährleistet.
Die F&E Abteilung ist in diverse Laborteams eingeteilt, in welchen Chemiker, Forscher und Analysten eng zusammenarbeiten. Die wichtigsten Interessensgebiete sind: Lacke, Pigmente, Farbstoffe und Imprägniermittel, aber auch Qualitätskontrolle der Rohstoffe und der Endprodukte für die praktische Abnahme, welche die Eignung in den diversen Anwendungssystemen prüft und bestimmt.
Lifelab ist ein Labor, das ganz unseren Kunden, Designern und Planern gewidmet ist. Ein Ort der Inspiration und der Tests, an dem Technologie, Know-How und Forschung zu Ihrer Verfügung stehen.
In der „Tech“-Zone haben wir einen Bereich mit den modernsten Lackieranlagen eingerichtet, wo Sie sich persönlich von der Leistung unserer Produkte überzeugen können.
Im Bereich „Discovery“ hingegen konzentrieren sich Kreativität und Lösungen für das Interior Design. Ein Ort, an dem Sie die Trendfarben und -effekte begutachten und verschiedene Materialien und Formen mit der Hand berühren können.
PRODUKTIONS-ZYKLUS
In den Produktionsstätten von Civitanova Marche zeichnet sich der Produktionszyklus durch eine breite Automatisierung aus. Diese besteht aus einem computergesteuerten System, das die Produktionsanweisungen perfekt reproduziert und wiederholt, das Gewicht der einzelnen Substanzen im Produktionsprozess mit höchster Präzision einzustellen vermag und maximale Sicherheit bei der Handhabung von gefährlichen Substanzen gewährleistet. All dies garantiert die Qualität des Endprodukts, wobei jedoch bei einer stets wachsenden Automatisierung die Überprüfung von Seiten erfahrener Techniker mit spezifischen Kompetenzen und extremer Achtsamkeit unabdingbar ist.
Nach Abschluss des Produktionsprozesses beginnt die Phase der Abnahme einer jeden Produktionscharge, mittels welcher die jeweilige Entsprechung mit den angegebenen Voraussetzungen für jedes Produkt überprüft wird. Sobald die Qualitätskontrolle ihre Zustimmung gibt, ist der Lack für die Filterung und den Einsatz in die Verkaufsverpackung bereit.
LOGISTIK
Das Magazin von Civitanova Marche für die Lagerung der Endprodukte ist die Betriebsstelle der Logistik für den Versand der verkauften Produkte an die Kunden und das Zuliefern von Waren an die jeweiligen Warenlager und Filialen (in Italien und auch im Ausland). Das Magazin ermöglicht einen raschen Versand, eine Standardisierung der Lagerung, eine Minimierung der Bearbeitung der Bestellungen, die Handhabung der Verpackungschargen bei den Lieferungen, die Optimierung der Vorräte und vor allem eine sofortige Übersicht des Lagerbestands im zentralen Lager und auch in den einzelnen Filialen.
Die ICA Gruppe hat stets hohe Standards bezüglich Pünktlichkeit und Einhaltung der Lieferzeiten gewährleistet, auch dank dieser innovativen logistischen Infrastruktur.